
Ein partizipatives Management für ein nachhaltiges Unternehmen… das ist die agile und involvierende Unternehmensführung, die bei ICUBE von den beiden Co-Direktoren Frédéric und Bastien Despont eingeführt wurde.
Eine Umgebung, eine Geschichte
Wir sind im Herzen des Greyerzerlandes im Kanton Freiburg ansässig und haben unseren Ruf seit über dreißig Jahren in unmittelbarer Nähe zu den lokalen Industrien und Handwerkern aufgebaut. Zahlreiche Partnerschaften wurden mit der Lebensmittelindustrie, der Pharmaindustrie, der Industrie und dem Umweltschutz aufgebaut.
Unser Ziel ist es auch, Synergien zwischen diesen verschiedenen Sektoren zu schaffen, damit es uns letztendlich gelingt, zirkuläre Wirtschaftsmodelle zu schaffen. Unsere Anwendungen ermöglichen es unter anderem, den Verbrauch von Ressourcen und Energie zu optimieren. Die Digitalisierung von Prozessen stärkt sowohl die Kommunikation als auch die papierlose Strategie unserer Kunden, und wir versuchen, in unserem Rahmen am Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft mitzuwirken.
1989
Gründung von ICUBE SA durch Pierre Despont, in Bulle

2010

2011

2013

2015
Gründung des Bereichs Digitalisierung

2017
Modellierung der agilen Organisation von ICUBE

2017

2019
ICUBE feiert seinen 30. Geburtstag

2020

2023
Neue visuelle Identität

2024
Einzug in die neuen Räumlichkeiten an der La Route de La Pâla 137b, 1630 Bulle

2024

Unser partizipatives Management
Gemeinsam auf eine partizipative Regierungsführung hinarbeiten
Ein partizipatives Management für ein nachhaltiges Unternehmen… das ist die agile und involvierende Unternehmensführung, die bei ICUBE von den beiden Co-Direktoren Frédéric und Bastien Despont eingeführt wurde.
“Teamgeist wird bei ICUBE groß geschrieben, und es ist ganz natürlich, dass wir beschlossen haben, unser Unternehmen so zu entwickeln, dass es mit unseren menschlichen Werten vollkommen im Einklang steht. Um dies zu erreichen, haben wir eine Organisation eingeführt, die auf der Einbeziehung unserer Mitarbeiter⸱innen sowie auf einem partizipativeren und dynamischeren Managementmodus und Entscheidungssystem basiert. …
Indem wir unsere Teams stärker in die Entscheidungsprozesse einbeziehen, wollen wir ihr Know-how und das in sie gesetzte Vertrauen zur Geltung bringen und gleichzeitig ihre individuellen Neigungen und Bestrebungen berücksichtigen. Unsere vierteljährlichen Treffen, die mit allen⸱Mitarbeiterinnen und⸱Mitarbeitern organisiert werden, tragen dazu bei, die Beziehungen zu stärken, den Austausch zu optimieren und Kompetenzen zu teilen, und erfüllen gleichzeitig unsere festgelegten kollektiven Ziele.
Um nachhaltig zu sein, muss man sich selbst in Frage stellen, Dinge tun und ungeschehen machen, indem man seine Überzeugungen überwindet. Das Ziel besteht darin, einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess anzustreben, ohne „alle Rahmen zu entfernen“, sondern immer mit Respekt Verantwortung zu übernehmen. Wir haben noch einen inspirierenden Weg vor uns, um das Ideal zu erreichen. Unser Transformationsprozess erweist sich als kraftvoll und ermutigend.”
Frédéric und Bastien Despont
Unsere Mission
Aufwertung des Know-hows durch unsere maßgeschneiderten Industrie 4.0-Lösungen
« „Bereitstellung von maßgeschneiderten Digitalisierungslösungen für Industrie- und Handwerksbetriebe mit Management der Gesamtleistung der Produktionsanlagen », das ist unsere Mission.
Diese kann zahlreiche Formen annehmen: Integration einer programmierbaren Steuerung (Siemens, Rockwell, Schneider usw.), Digitalisierung Ihrer Fertigung, Schulung, Programmierung eines Handhabungsroboters usw. All diese Kompetenzen und Leistungen entwickeln wir, um unsere Kunden auf dem Weg zu einer effizienteren, sichereren und intelligenteren Produktion zu begleiten.
Unser Ziel ist es, ein wichtiger Akteur der Schweizer Industrie 4.0 zu sein, von der Installation von Sensoren über die Automatisierung, die Auswertung von Produktionsdaten und die Herausgabe von leistungsstarker Branchensoftware bis hin zur Rückgabe in KPIs.
Unsere Werte
Gemeinsam unsere Werte leben und pflegen
Kreativität
Einfallsreichtum und ein offenes Ohr für die Bedürfnisse
Einfallsreichtum zeigen, indem man aufmerksam auf die Bedürfnisse hört und so Unvorhergesehenes in Chancen verwandelt. Ständig herausfordern, um zu vereinfachen und agil zu handeln, pragmatische und innovative Lösungen zu schaffen.
Huma
nismus
Verantwortung für das Ökosystem
Den Fokus auf eine nachhaltige Zukunft legen, indem wir uns für den Erhalt unseres Ökosystems einsetzen und damit unserer Arbeit einen tieferen Sinn verleihen. Den Menschen und die Umwelt in den Mittelpunkt unseres Handelns stellen, im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030.
Unterscheidung
Kluge Wahl und intellektuelle Strenge
Unterscheidungsvermögen kultivieren, um die richtige Einstellung, das richtige Wort, den günstigen Zeitpunkt und die passende Lösung zu wählen. Intuition und intellektuelle Strenge als Präzisionswerkzeuge schärfen und so unsere Handlungen zu optimalen Ergebnissen führen.
Team
geist
Zusammenarbeit, Solidarität und Vertrauen
Gegenseitige Unterstützung, Vielfalt und geteilte Verantwortung sind die Grundpfeiler unseres Teamgeistes, bei dem der Kunde unser bevorzugter Partner ist. Arbeiter, wir glauben an die kollektive Stärke und ehren jeden Kollegen als wesentlichen Bestandteil des Erfolgsrezepts. Gemeinsam kommen wir weiter.
Authentizität
Transparenz und Ko-Konstruktion
Dem eigenen Gewissen so nahe wie möglich kommen, mit völliger Transparenz interagieren, um gemeinsam mit allen unseren Stakeholdern etwas aufzubauen. Aufrichtige Kommunikation mit Kunden und Partnern, offene Diskussionen unter Kollegen definieren unsere Verpflichtung, für unsere Überzeugungen einzustehen und mit Integrität zu handeln.
Unser Team
Wer sind wir? Was wir tun ?
.