Durchführung eines umfassenden Risikomanagementprozesses
Haben Sie kürzlich eine Maschine oder einen Prozess in Ihrer Produktion erworben oder modifiziert?
Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen helfen soll, die Sicherheitsrichtlinien einzuhalten.
Risikoeinschätzung
- Definieren der Grenzen einer Maschine
- Bestimmung der Gefahren in jeder Phase des Lebenszyklus einer Maschine
- Risikoeinschätzung
Sicherheitskonzept
- Empfehlung zur Risikominderung
- Entwicklung von Sicherheitslösungen und –funktionen
- Anwendung von Standards und Richtlinien
- Bestimmung des Sicherheitsintegritätslevels (SIL) und des Leistungsniveaus (PL)
- Berücksichtigung von Maschinenverfügbarkeit und Produktivität
Entwicklung der Sicherheit
- Spezifikation der Sicherheitsanforderungen
- Anpassung von Elektrotechnik, Steuerungssystemelektronik und Software
- Komponentenauswahl und Bestimmung von PL und SIL
- Bestimmung des zu erreichenden Leistungsniveaus oder Sicherheitsintegritätsniveaus gemäß EN ISO 13849-1 / EN IEC 62061
Projektdurchführung und Projektmanagement
- Auswahl und Beschaffung von Komponenten
- Anwendung von Systemlösungen
- SPS- und HMI-Programmierung
- Elektrische Installation von Maschinen
- Inbetriebnahme
- Schulung von Bedienungs- und Wartungspersonal
- Dokumentation
Validierung
- Verifizierung nach SicherheitsanforderungenBestimmung der Einhaltung von Vorschriften
- Funktionsprüfung
- Simulation von Sicherheitssystemfehlern
- Erstellen eines Testberichts

Mehr darüber erfahren?
